In nur einer Woche entsteht dein erstes eigenes Spiel: In diesem Ferienkurs programmierst du mit der kostenlosen Game Engine Godot ein 2D-Spiel mit Spielfigur, Levelstruktur, Hindernissen, Sammelobjekten, Soundeffekten und Punktesystem. Dabei lernst du nicht nur, wie man ein Spiel gestaltet – du entwickelst es selbst!
Wir starten ganz von vorne. Du brauchst keine Vorkenntnisse im Programmieren oder in der Spieleentwicklung – nur Interesse und Lust, etwas Neues zu lernen. Du erfährst, wie Spielfiguren gesteuert werden, wie man mit Kollisionen, Bewegung, Menüs und Punkten arbeitet und wie aus einzelnen Elementen ein spielbares Game entsteht.
In kleinen Schritten lernst du die Grundlagen von GDScript, der Programmiersprache von Godot. Außerdem gestaltest du eigene Spielwelten, arbeitest mit Grafiken, Sounds und Effekten – und bekommst einen Einblick in die 3D-Entwicklung zum Abschluss des Kurses.
Gut zu wissen: Die Programmiersprache GDScript, mit der in Godot gearbeitet wird, ist stark an Python angelehnt – eine der am häufigsten verwendeten Sprachen der Welt. Wer mit GDScript beginnt, findet später leicht den Einstieg in „große“ Programmiersprachen wie Python. So wird der Kurs nicht nur zu einem spannenden Ferienerlebnis, sondern auch zu einem wertvollen Grundstein für weiterführende IT- oder Medienkompetenzen.
Am Ende kannst du dein Spiel mit nach Hause nehmen – zum Weiterspielen, Zeigen oder Weiterentwickeln. Ein kreativer und spannender Einstieg in die Welt des Game Designs.