Apps entwickeln mit Dart & Flutter

Der Einstiegskurs für eigene Apps auf dem Smartphone

Übersicht

Beschreibung

Sie möchten verstehen, wie mobile Apps aufgebaut sind – und Ihre eigenen Ideen Schritt für Schritt umsetzen? In diesem fünftägigen Intensivkurs erlernen Sie die Grundlagen der App-Entwicklung mit Dart und Flutter – von der ersten Codezeile bis zur funktionierenden Anwendung.

Zunächst steigen wir in die Programmiersprache Dart ein und vermitteln die wichtigsten Konzepte der Programmierung: Variablen, Bedingungen, Schleifen, Funktionen und Klassen. Anschließend wenden Sie das Gelernte mit Flutter an – einem modernen Framework zur App-Entwicklung für Android, iOS, Desktop und Web. Gemeinsam entwickeln wir eine eigene App mit Oberfläche, Navigation, Datenanbindung und Nutzerverwaltung.

Sie lernen, wie man Schnittstellen (APIs) nutzt, mit Zuständen arbeitet, Daten speichert und eine einfache Authentifizierung realisiert. Dabei steht nicht nur das Ergebnis im Mittelpunkt, sondern auch das Verständnis für sauberen Code, Wiederverwendbarkeit und gutes App-Design.

Der Kurs eignet sich auch für Teilnehmende ohne Programmiererfahrung. Erste Erfahrungen in einer anderen Sprache (z. B. Python, JavaScript oder Java) sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Ziel ist es, ein solides Grundverständnis für moderne App-Entwicklung zu schaffen – praxisnah, verständlich und zukunftsorientiert.

Termine

Jetzt buchen